Kostenloses Kennenlerngespräch
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
- Gemeinsam greifen wir deine Herausforderungen an.
- Schenken dir erste Lösungen für die Praxis.
- Entwerfen ersten Plan für dein perfektes Branding.
Als Content-Creator oder Experte im Video Content Marketing, standest du wahrscheinlich schon öfter vor der Herausforderung, einen geeigneten Einstieg für dein Video zu finden. Hast du schon einmal auf ein leeres Blatt Papier gestarrt und versucht, dir einen fesselnden Aufhänger auszudenken? (Ein Aufhänger ist ein bildlicher Anreiz, der das Interesse an der Werbebotschaft wecken soll.)
Oder vielleicht hast du die Einführungsszene dutzende Male neu gedreht? Wir sind uns darüber im Klaren, wie kompliziert das sein kann. Deshalb haben wir beschlossen, eine Liste der effektivsten Aufhänger im Video Content Marketing zusammenzustellen, mit der du deine Schreibblockade überwinden kannst!
Ehe wir zu unseren Tipps kommen, müssen wir jedoch zunächst die goldene Regel für das Schreiben von Aufhängern erwähnen.
Diese Regel ist ziemlich selbsterklärend: Du hast nur 5 Sekunden, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu gewinnen! Warum aber so wenig? Das liegt daran, dass die Aufmerksamkeitsspanne heutzutage kürzer ist als je zuvor. Studien zeigen, dass die heutige Aufmerksamkeitsspanne im Durchschnitt bei 8 Sekunden liegt. Kaum zu glauben, aber das ist kürzer als bei einem Goldfisch.
Angesichts dessen brauchst du einen überzeugenden Aufhänger, um das Interesse deines Publikums zu wecken. Ganz gleich, ob du Videos für einen YouTube-Kanal drehst, oder einen kurzen Spot für eine Marketingkampagne machst: Du möchtest deine Zuschauer so lange am Ball halten, bis deine Botschaft verstanden wurde.
Genau hier kann ein fesselnder Aufhänger im Video Content Marketing eine große Hilfe leisten! Schauen wir uns genauer an, mit welchen Aufhängern du dir die volle Aufmerksamkeit deines Publikums sichern kannst.
Hier sind verschiedene Arten von Aufhängern, mit denen du dein Zielgruppe überzeugen kannst:
Wusstest du, dass zur Zeit des Baus der Pyramiden noch Mammuts durch Sibirien streiften? Oder die Tatsache, dass es mehr mögliche Varianten eines Schachspiels gibt als Atome im bekannten Universum? Würdest du gerne mehr darüber erfahren? Wir würden das auf jeden Fall!
Wie du bereits festgestellt hast, ist Neugier ein sehr wirksames Mittel, um Aufmerksamkeit zu erregen. Du kannst dir die angeborene Neugier und den Wissensdurst deiner Zuschauer zunutze machen. Auf diese Weise kannst du dein Publikum motivieren, bei der Sache zu bleiben.
Das ist jedoch nicht der einzige Vorteil, wenn man mit einem interessanten Fakt beginnt! Du baust auch deine Glaubwürdigkeit gegenüber den Zuschauern auf, wodurch sie dir eher vertrauen werden. Sobald sie dir vertrauen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie auf deinen CTA eingehen.
Obwohl es sich hierbei um einen sehr alten Trick handelt, ist er deshalb nicht weniger wirksam. Ganz im Gegenteil: Mit einer hypothetischen Situation lässt sich eine Zielgruppe am einfachsten ansprechen. Auch dieser Aufhänger ist eine vielversprechende Möglichkeit, das Interesse eines Zuschauers zu wecken. Danach kannst du das Video in jede gewünschte Richtung lenken!
Lieben wir nicht alle Überraschungen? Zumindest, wenn sie von angenehmer Natur sind. Ohnehin – etwas Unerwartetes zu sehen, löst eine Reaktion aus. Unabhängig davon, ob es nun eine positive oder negative ist, ist es besser, als gar keine Reaktion auszulösen.
Hier ist ein hervorragender Tipp für einen überraschenden Aufhänger im Video Content Marketing: Beginne mit einem Klischee und drifte danach in eine völlig andere Richtung ab. Im Handumdrehen werden mehr Zuschauer bei dir bleiben!
Niemand möchte sich eine langatmige Einführung anhören, bei der er nichts Wichtiges erfährt. Wenn deine Botschaft die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer wert ist, brauchst du sie nicht unnötig aufzubauschen. Du solltest sofort auf den Punkt kommen. Vertrau uns – dein Publikum wird dir dafür danken.
Niemand kümmert sich um die chemische Zusammensetzung deines Reinigungsmittels oder darum, ob es umweltfreundlicher als die Produkte deiner Konkurrenten ist (zumindest die meisten Menschen nicht). Menschen interessiert, wie dein Angebot ihnen helfen kann. Kann es hartnäckige Flecken beseitigen? Super. Kommt es mit lästigen Ölflecken zurecht? Noch besser!
Dies sind jene Dinge, auf die du bei der Erstellung von Aufhängern dieser Art achten solltest. Je genauer deine Demonstration in den ersten fünf Sekunden ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du das richtige Publikum an der Stange halten kannst.
Aber was bedeutet richtiges Publikum? Mit diesem Aufhänger wird die durchschnittliche Wiedergabezeit wahrscheinlich nicht verlängert, da die Zielperson direkt erfährt, wenn sie kein Interesse an deinem Produkt hat. Allerdings werden diejenigen, die das Potenzial haben, zu zahlenden Kunden zu werden, mit größerer Wahrscheinlichkeit bis zum Ende bleiben. Danach ist deine Zielgruppe nur noch einen Schritt von der Kaufentscheidung entfernt.
Ein humorvoller Einstieg ist immer ein guter Weg, um ein Gespräch zu beginnen. Ein amüsanter Aufhänger ist ebenso effektiv, um das Interesse deines Publikums zu wecken. Ganz gleich, ob du dich in einer lockeren oder einer professionellen Umgebung befindest: Ein Scherz ist die perfekte Grundlage, um das Eis zu brechen und sich bei deinen Zuschauern beliebt zu machen. Scheue dich also nicht davor, etwas Humor in dein Video Content Marketing einzubringen.
Natürlich mag diese Art von Aufhänger fade erscheinen, aber sie steht nicht ohne Grund auf dieser Liste. Falls du es mal eilig hast und schnell ein paar Inhalte aufnehmen musst, könnte dieser Aufhänger eine gute Lösung sein. Mitunter können selbst einfachste Handlungen, wie z. B. die Frage nach einer bestimmten Situation oder einem Problem, die Aufmerksamkeit des Zuschauers bis zur entscheidenden Botschaft aufrechterhalten. Es ist besonders nützlich, eine Frage zu stellen, wenn sie mit der Lösung eines Problems des Zuschauers zusammenhängt. Wenn du also beides miteinander kombinieren kannst, erhältst du ein einfaches Erfolgsrezept.
Solltest du jemals eine Fernsehserie gesehen haben, hast du zweifellos schon ein paar Mal sehnsüchtig auf die nächste Folge gewartet, nachdem die letzte Folge mit einem spannenden Cliffhanger geendet hatte.
Aber wie kannst du dieses Prinzip im Video Content Marketing anwenden? Ganz einfach: Führe deine Zuschauer in eine Geschichte ein. In der Regel werden sie bleiben, um mehr zu erfahren. Es liegt in der menschlichen Natur, dass man Dinge nicht unvollendet lassen möchte. Auf diese Weise lassen sich Zuschauer mit einem Hinweis auf eine tiefere Geschichte fesseln.
Bevor wir zum Ende kommen, möchten wir dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
1. Füge Text in deine Videos ein. Mehr und mehr Browser schalten heutzutage Videos bei der Wiedergabe automatisch stumm. Überdies hat eine Untersuchung ergeben, dass viele Mobilnutzer Videos ohne Ton anschauen. In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, Texte einzubauen oder Untertitel zu verwenden. Andernfalls riskierst du, einen großen Teil deines Publikums zu verlieren.
2. Mit Herzblut dabei sein. Wenn du nicht mit Begeisterung bei der Sache bist, fällt das sofort auf. Wer möchte schon einer Person zusehen, die sich kaum überwinden kann, ihre Aufgaben zu erledigen? Das stimmt – niemand! Deine Persönlichkeit und dein Engagement müssen bei deinem Publikum ankommen. Mache deine Leidenschaft für deine Arbeit deutlich.
3. Arbeite mit starken Emotionen. Löse Gefühle bei deinen Zuschauern aus, damit sie einen Beweggrund haben, weiterzuschauen. Menschen sind emotionale Wesen, weswegen es wichtig ist, diese Tatsache zu seinem Vorteil zu nutzen. Wenn du es schaffst den richtigen Ton zu treffen, werden die Aufrufe deiner Videos mit Sicherheit in die Höhe schnellen.
Ein überzeugender Aufhänger kann für den Erfolg deines Videos entscheidend sein. Solltest du also einmal bei einem Dreh nicht weiterkommen, dann ließ dir einfach diesen Artikel durch. Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich für dich war.
Möchtest du mehr über zum Thema Video Content Marketing erfahren oder brauchst du Unterstützung im Marketingbereich? Wir helfen dir gerne weiter! In einem kostenfreien Beratungsgespräch können wir dir schon direkt Lösungen für deine momentanen Herausforderungen liefern.
Qualifiziere dich für
ein kostenloses
Erstgespräch
Kostenloses Kennenlerngespräch
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
Die wichtigsten SEO-Aufgaben sind: